DER SCHWABINGER WEIHNACHTSMAKRT
DAS KUNSTVERGNÜGEN - BERÜHREND, STARK, AUTHENTISCH
Nach langer Pause und langer Ungewissheit können wir uns nun auf den diesjährigen Schwabinger Weihnachtsmarkt freuen!
Hier wird die Vorweihnachtszeit bei vielseitiger Musik, feinsinnigem Kinderprogramm, würzigem Glühwein, kulinarischen Kostbarkeiten und origineller Kunst ausgiebig gefeiern. Dabei sind es vor allem die Geschenkideen, die aus dem freien künstlerischen Schaffen heraus entstehen und in Erinnerung bleiben. Die Grenze zwischen Kunst und Kunsthandwerk wird fließend. Circa 80 Ausstellerinnen und Aussteller bieten ihre – mit Liebe, handwerklichem und künstlerischem Können – kreierten Werke an.
Seid gespannt – wir freuen uns auf ein Wiedersehen!
ÖFFNUNGSZEITEN
Freitag 25.11.2022 - Samstag 24.12.2022
Mo-Fr: 12.00 - 20.30 Uhr, Sa & So 11.00 - 20.30 Uhr
Eröffnung: 25.11.2022. 18.00 - 20.30 Uhr
24.12.2022 11.00 - 14.00 Uhr
www.schwabingerweihnachtsmarkt.de
18.00 Uhr
MARKTERÖFFNUNG DURCH DIE KÜNSTLER DES SCHWABINGER WEIHNACHTSMARKTES
Unsere langjährige Schirmherrin, Frau von Welser-Ude wird mit Ihrem Mann, unserem ehemaligen Oberbürgermeister Christian Ude den Markt mit uns eröffnen. Begleitet werden wir vom Ismaninger Blechbläser Ensemble. Anschliessend Vorstellung der Projektes "KulturWunschBaum".
20.30 Uhr
Zur Eröffnung im Kunstzelt spielt das Duo "The Cupcakes"
14.00 Uhr
Der Chor
14.30 Uhr
STADTTEILFÜHRUNG durch Alt-Schwabing. Treffpunkt an der Musikbühne.
18.00 Uhr
Trouble Shooters all about soul
14.00 Uhr
Bud'n'Cellar
16.30 Uhr
WALKACT: Ingrid Irrlicht "Lucinda, der Stern der Wünsche" leuchtet im Dunkeln und verschenkt Sternschnuppen „für einen Wunsch“.
18.00 Uhr
Son Compadre
15.00 Uhr
Die kleinste Bühne „die Tränen des Mondes“ Hedwig Rost erzählt Geschichten über den Mond. (Ab 5 Jahre)
16.00 Uhr
Tanzperformance der Ballettschule Iwanson
18.00 Uhr
Blue Wave Jazz Group
15.00 Uhr
„Seelenfutter, sprachlos glücklich“ Ingrid Irrlichts Theater ohne Worte schafft Verständnis überall und für alle. Sprachliche und kulturelle Unterschiede spielen keine Rolle. (Ab 5 Jahre)
18.00 Uhr
Rock Lounge Orchestra
15.00 Uhr
Theater Knuth „Peterle hat keine Angst“ Mit Stabmarionetten spielen Franka u. Andreas Kilger die Geschichte vom furchtlosen Peterle. Mit Hilfe der Kinder erkundet er die seltsamen Geräusche im Schloss die der Prinzessin und ihrem Vater viel Angst bereiten. (Ab 3 Jahre)
18.00 Uhr
Treibauf
15.00 Uhr
Figurentheater mit Linde Scheringer „Krach im Dach“ Eine lustige Mäusegeschichte übers Teilen, Helfen, Tolerieren mit viel Situationskomik. Auch als Kinderbuch unter dem gleichen Titel erhältlich (Ab 4 Jahre)
18.00 Uhr
Jasmin Bayer & Band
15.00 Uhr
Theater Lulu „der kleine Prinz reist zum blauen Stern“ eine poetische Geschichte auf der Suche nach Freundschaft, frei nach Saint-Exupéry als interaktives Spiel mit Objekten, Masken und einem Cello interpretiert von und mit Manuela Rademaker (Ab 4 Jahre)
16.00 Uhr
Tanzperformance der Ballettschule Iwanson
18.00 Uhr
The Movement
14.00 Uhr
"Zwoa Achterl bitte"
ab 14.00 Uhr
WALKACT: Lisa Schamberger mit dem Kobold
14.30Uhr
STADTTEILFÜHRUNG durch Alt-Schwabing, Treffpunkt Musikbühne
18.00 Uhr
Kaschee
14.00 Uhr
Talking Brass
14.30 Uhr
WALKACT: foolpool - Die Quassler
18.00Uhr
Café Diaspora
15.00 Uhr
ZIRKEL für kulturelle Bildung e.V., „der Zaubergarten“ Ein Bilder -Theater-Stück mit Livia Schoeler nach einem Märchen aus Kasachstan (Ab 6 Jahre)
18.00 Uhr
White
15.00 Uhr
Die kleinste Bühne „im Handumdrehen um die Welt“ Jörg Baeseke eine Weltreise mit Geschichten, erzählt mit Händen, Fingern, Papier und einem Meterstab (Ab 5 Jahre)
16.00 Uhr
WALKACT: Ingrid Irrlicht DIE WEIHNACHTSFRAU
18.00 Uhr
Sax in the City
15.00 Uhr
Märchenerzählerin Svetoslava Manolova „Schneeflöckchen“ Großmutter und Großvater bauen sich aus Schnee ein Mädchen. Es wird lebendig und erfüllt das kleine Häuschen mit leben. Eines Tages geht das kleine Mädchen zum Spielen in den Wald und trifft auf die Hexe Baba Yaga.... (Ab 4 Jahre)
16.00 Uhr
TANZPERFORMANCE Ballettschule Iwanson
18.00 Uhr
Titus Waldenfels Band - Swing, Country & Songs
15.00 Uhr
Figurentheater mit Linde Scheringer „Katz im Haus…aus die Maus“ Kann die grimmige Nachbarskatze die Mäuse von Witwe Grantels Speicher vertreiben? In Verbindung von Schauspiel und Puppenspiel wird diese turbulente Geschichte erzählt. (Ab 4 Jahre)
18.00 Uhr
Big S
15.00 Uhr
Musikalisches Handpuppentheater mit Lisa Schamberger „Zottelbille und der kleine grüne Kobold“ Das Schaf Sybille macht sich auf den Weg in den Wald um „Habenteuer“ zu erleben. Eine Geschichte vom Teilen mit dem kleinen grünen Kobolt. (Ab 3 Jahre)
15.00 Uhr
WALKACT: Manuela Rademaker als Grüne Fee
18.00 Uhr
Buck Roger and the Sidetrackers
14.00 Uhr
Der DIF singt Weihnachtslieder - für Sie und mit Ihnen
14.30 Uhr
STADTTEILFÜHRUNG durch Alt-Schwabing, Treffpunkt Müsikbühne
18.00 Uhr
Trouble Shooters all about soul
14.00 Uhr
Bud'n'Cellar
18.00 Uhr
Lost in a Bar
15.00 Uhr
Handpuppentheater „Schneeweißchen und Rosenrot“ Frei nach dem Märchen der Gebrüder Grimm gespielt von Monika Eibl mit böhmischen Kleinmarionetten (Ab 5 Jahre)
18.00 Uhr
Rivan & the Plaids
15.00 Uhr
ZIRKEL für kulturelle Bildung e.V., „die Zirkelclowns“ mit Micaela Czisch und Stepan Lanius. Eine musikalische Reise mit zwei ungewöhnlichen Clowns, die zum Lachen, Staunen und Mitmachen einladen. (Ab 3 Jahre)
18.00 Uhr
InCity
15.00 Uhr
UNSER HIGHLIGHT: Clown-Theater mit Kirstie Handel und Judith Gorgass GLUCKS, DIE DRACHENBEZWINGERIN Als die Menschen große Angst vor dem bösen Drachen hatten, beauftragten die Kinder Glucks, die Drachenbezwingerin! Wird es ihr gelingen den Drachen zu besiegen? Gefördert durch den Verband freier Kinder- und Jugendtheater Bayern und das Bayerische Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst (Ab 4 Jahre)
18.00 Uhr
Petra Pan
15.00 Uhr
„Zirkus Pantomimi“ Ingrid Irrlicht Eine pantomimische Reise durch die Welt des Zirkus. Mit Hilfe des Publikums entsteht eine einmalige Zirkusvorstellung (Ab 3 Jahre)
18.00 Uhr
White
15.00 Uhr
UNSER HIGHLIGHT: Clown-Theater mit Kirstie Handel und Judith Gorgass DER BÜCHERSCHATZ Ein clowneskes Theaterstück über die Faszination für Bücher, die Liebe zum Lesen und das humorvolle Aufeinandertreffen zweier Generationen. Gefördert durch den Verband freier Kinder- und Jugendtheater Bayern und das Bayerische Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst (Ab 4 Jahre)
15.00 Uhr
WALKACT: Manuela Rademaker als Rote Harlekina
18.00 Uhr
Jazoum
14.00 Uhr
Fankani
14.00 Uhr
WALKACT: Lisa Schamberger mit dem Kobold
14.30 Uhr
STADTTEILFÜHRUNG durch Alt-Schwabing, Treffpunkt Musikbühne
18.00 Uhr
Ritmo Jackson
14.00 Uhr
Straubinger Turmbläser
14.30 Uhr
WALKACT: foolpool - Die Quassler
18.30 Uhr
Soul Unit
15.00 Uhr
Kindertheater im Fraunhofer „das Krokodil aus dem Koffer“ Das kleine Krokodil sucht einen Ort wo es friedlich und in Freundschaft mit anderen Tieren leben kann. Erzählt wird diese Geschichte von zwei Schauspielerinnen mit verschiedenen Koffern, vielen Farben, Klängen und Musik (Ab 3 Jahre)
18.00 Uhr
Malis' Swing Connection
15.00 Uhr
Theater Fritz und Freunde „Froschkönig“ Das Grimmsche Märchen von der goldenen Kugel und dem „alten Wasserpatscher“ wird mit viel Witz und Phantasie gespielt. Schließlich haben die Kinder auch noch ein Wörtchen mitzureden, damit alles ein gutes Ende nimmt. (Ab 4 Jahre)
18.00 Uhr
Da oide Schlog
15.00 Uhr
Bauchladentheater von Martin Hinder „Vergiss das Beste nicht“ und „Gespenster im Zeitraffer“ Ein Pfirsichkarton wird zum Meer, ein Taschentuch zum Gespenst. Mit solch einfachen Mitteln erzählt Martin Hinder mit seinem „Bauchladentheater“ eine Gespenstergeschichte aus Böhmen. (Ab 4 Jahre)
18.00 Uhr
Spuimanovas
15.00 Uhr
Musikalisches Handpuppentheater mit Lisa Schamberger „der kleine grüne Kobolt und das große Fest“ Bevor die große Weihnachtsparty im Wald beginnen kann, muss der kleine grüne Kobolt die gestohlenen Wintervorräte für das Eichhörnchen finden. Eine Geschichte mit viel Liedern zum Mitsingen. (Ab 4 Jahre)
18.00 Uhr
FunCanDo
15.00 Uhr
Bauchladentheater „Das hässliche junge Entlein“ Das Andersen Märchen, etwas anders interpretiert mit Martin Hinder „Bauchladentheater“. (Ab 5 Jahre)
18.00 Uhr
Baba Anarchia
kein Programm
www.schwabingerweihnachtsmarkt.de